Mehr Lohn
Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt schweizweit immer noch 23.5%. Auch im Detailhandel beträgt der Unterschied immerhin noch 17.8%. In Zahlen heisst das, Frauen verdienen 1074 Franken weniger. Davon sind 702 Franken direkt auf Diskriminierung zurückzuführen. Im Buchhandel besteht zwischen den Geschlechtern ein Lohnunterschied von 9.33%.
Wir fordern:
- eine Beseitigung dieses letzten Lohnunterschiedes
- und eine Überprüfung der Löhne in den Betrieben mit mehr als 10 Mitarbeitenden
Mehr Zeit
Frauen leisten den Grossanteil an Kinderbetreuung, Betreuung von Eltern und Haushaltsarbeit. Die Planung der Arbeitseinsätze im Buchhandel muss eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
Wir fordern:
- eine bessere Planbarkeit der Arbeitseinsätze
- das muss im neuen GAV verankert sein/werden
Mehr Respekt
Wir tolerieren kein Mobbing und keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Es müssen darum Präventions- und Sanktionsmassnahmen ergriffen werden.
Wir fordern:
eine klare Strategie gegen Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, die überall umgesetzt und gelebt wird. Für mehr Respekt.