Jetzt die Initiative unterschreiben!

Die Schweizerische Nationalbank häuft Milliardengewinne an. Dieses Geld gehört der Bevölkerung und muss endlich zurück an uns alle. Genau das will die SNB-Initiative. Damit stärken wir die AHV, ohne das Portemonnaie der arbeitenden Bevölkerung zu belasten. Und verhindern weitere Abbauvorlagen und ein höheres Rentenalter.
Warum braucht es die Initiative?
- Renten sind Opfer der Negativzinsen
Die Politik der Nationalbank hat die Pensionskassen massiv unter Druck gesetzt. Die Renten sind dramatisch gesunken. Für viele reicht das Geld nicht mehr zum Leben. Deshalb braucht es eine Stärkung der AHV mit den Erträgen der Negativzinsen und den Gewinnen der SNB. Davon profitieren alle.
- AHV stärken, statt Rentenalter erhöhen
Bundesrat und Parlament wollen das Rentenalter rasch erhöhen und die Renten senken. Statt die AHV kaputtzusparen, können wir mit der SNB-Initiative die Finanzen der AHV stärken – und die Abbauvorlagen stoppen.
- Milliarden gerecht zurückverteilen
Es darf nicht sein, dass die SNB ihre Milliardengewinne in ihrem Tresor an der Börsenstrasse in Zürich hortet. Die Ausschüttung der SNB-Gewinne an die AHV stärkt die Altersvorsorge, ohne das Portemonnaie der Arbeitnehmenden zu belasten. Dabei ist wichtig: Der bisherige Anteil der Kantone an den SNB-Gewinnen bleibt garantiert.