Zum Inhalt springen
syndicom
  • Deine Arbeit
    • Angebote nach Beruf
      • IT
      • Post
      • Kuriere & Zusteller:in
      • Presse
      • Illustration & Grafikdesign
      • Freie Medienschaffende
    • Gesamtarbeitsverträge – GAV
    • Kampagnen
    • Recht so – der Ratgeber
    • Revidiertes Datenschutzgesetz (revDSG)
  • Deine Vorteile
    • Rechtsschutz
    • Weiterbildung, Kurse & Bildung
    • syndicom Angebote
    • Partner-Angebote
  • Unsere Themen
    • Künstliche Intelligenz
    • Gleichstellung
    • Mitbestimmung in Unternehmen
    • Digitalisierung der Arbeitswelt
    • Crowdworking in der Schweiz
    • Aus dem magazin
deenfrit
Suche
Login

  • Deine Arbeit
    • Angebote nach Beruf
      • IT
      • Post
      • Kuriere & Zusteller:in
      • Presse
      • Illustration & Grafikdesign
      • Freie Medienschaffende
    • Gesamtarbeitsverträge – GAV
    • Kampagnen
    • Recht so – der Ratgeber
    • Revidiertes Datenschutzgesetz (revDSG)
  • Deine Vorteile
    • Rechtsschutz
    • Weiterbildung, Kurse & Bildung
    • syndicom Angebote
    • Partner-Angebote
  • Unsere Themen
    • Künstliche Intelligenz
    • Gleichstellung
    • Mitbestimmung in Unternehmen
    • Digitalisierung der Arbeitswelt
    • Crowdworking in der Schweiz
    • Aus dem magazin
  • Über syndicom
    • Die Geschichte von syndicom
    • Unsere Strukturen
    • Jobs
    • syndicom magazin
    • Pensionierungsberatung
    • Kontakt
    • Sekretariate
    • Medienstelle
  • Gruppen
    • Pensionierte
    • Frauen
    • Jugend
    • Migration
    • Freischaffende
    • Sektionen

Jetzt Mitglied werden

Startseite » Weiterbildung, Kurse & Bildung » Mes droits au travail expliqués de façon pratique – asa
Zurück zur Übersicht

Mes droits au travail expliqués de façon pratique – asa

Movendo
Datum:
27.06.2025
Ort:
Neuchâtel, Hotel Alpes et Lac
Weitere Infos & Anmeldung

Inhalt

Sources du droit du travail – Entretien d’embauche – Contrat de travail – Horaires – Congés – Assurances sociales – Santé – Certificat de travail – Conflits – Cas pratiques – Apport du syndicat

Zielgruppe

Membres des syndicats et toute personne intéressée

Referent:innen

Virginie Ribaux

Hinweis

Formation continue OACP reconnue par l’asa pour les chauffeur-ses professionnel-les. Cette formation concerne la réglementation du droit du travail dans le secteur privé soumis au CO et à la LTr.La loi sur la durée du travail (LDT) fait l’objet d’un autre cours. Le droit public n’est pas abordé dans ce cours.

syndicom

Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Monbijoustrasse 33
Postfach
3001 Bern

+41 58 817 18 18

info@syndicom.ch

Newsletter abonnieren
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

Deine Arbeit

Für deine Arbeit
Gesamtarbeitsverträge
Kampagnen
Ratgeber
Rev. Datenschutzgesetz

Unsere Themen

Künstliche Intelligenz
Gleichstellung
Mitbestimmung in Unternehmen
Digitalisierung der Arbeitswelt
Crowdworking in der Schweiz
Aus dem magazin

Deine Vorteile

Rechtsschutz
Weiterbildung
Deine Angebote
Veranstaltungen

Über syndicom

Unsere Geschichte
Organisation
Jobs
Kontakt
Medienstelle

Pensionierte

Frauen

Jugend

Migration

Freischaffende

Sektionen

Arbeitslosenkasse

© syndicom 2025

Impressum

Datenschutz

syndicom
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Mitglied werdenNach oben scrollen