Anlässlich des 35-Jahr Jubiläumsanlasses von Vasos wurde eine Petition – Rechtlicher Schutz vor Altersdiskriminierung lanciert.
VASOS / FARES engagiert sich als nationaler Dachverband aktiver Seniorinnen und Senioren für ein Altern in Würde und Selbstbestimmung, bekämpft jegliche Form von Altersdiskriminierung, Altersarmut und Ungerechtigkeiten, kämpft für die finanzielle Besserstellung der Seniorinnen und Senioren und fördert den Dialog zwischen den Generationen.
Die Pensionierten syndicom vertreten mit 6 Delegierten unsere Anliegen bei VASOS.
eine kurze Zusammenfassung
Ausgangslage:
Obwohl die Schweizer Bundesverfassung Altersdiskriminierung verbietet, ist sie im Alltag weit verbreitet und rechtlich oft folgenlos. Sie betrifft viele Lebensbereiche wie Gesundheitsversorgung, Wohnen, öffentlichen Verkehr und Schutz vor Gewalt.
- Internationale Organisationen (OECD, WHO) fordern die Schweiz zu Massnahmen auf
- Studien zeigen: Altersdiskriminierung tritt häufiger auf als Sexismus oder Rassismus
- Besonders vulnerable Gruppen sind unzureichend geschützt
Forderungen von VASOS:
- Nationaler Aktionsplan mit verbindlichen Zielen zur Bekämpfung der Altersdiskriminierung
- Gesetzliche Massnahmen zum Schutz vor Altersdiskriminierung im öffentlichen und privaten Bereich, mit besonderem Fokus auf Mehrfachdiskriminierung
- Zentrale Fachstelle auf Bundesebene zur Beratung und Unterstützung bei der Förderung einer altersfreundlichen Gesellschaft
Ziel: Die Schweiz soll ihre verfassungsmässige Verpflichtung erfüllen und eine solidarische, generationenübergreifende Gesellschaft schaffen.