An der heutigen Kaufkraft-Demo in Bern demonstrierten rund 20’000 Personen, um angesichts der Teuerung und den erhöhten Krankenkassenprämien eine Stärkung der Kaufkraft, höhere Löhne und Renten zu fordern.

Die Demo wurde vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund, seinen Branchengewerkschaften und Partnerverbänden organisiert. Auch syndicom war mit einem eigenen Demo-Block mit dabei, gegliedert in die Branchen Logistik, ICT und Medien. Die Demo läutet für syndicom die Lohnverhandlungen mit den Sozialpartnern ein. syndicom fordert einen vollen Teuerungsausgleich, anständige Mindestlöhne, eine 13. AHV-Rente und Unterstützungsbeiträge an die Krankenkassenprämien. 

Medienmitteilung des SGB

syndicom Ansprech­partner:innen für Medienauskünfte

Romi Hofer

Leiterin Kommunikation

058 817 18 18

Catalina Gajardo Hofmann

Mediensprecherin Medien

058 817 18 31

Arbeitstage: Montag, Mittwoch & Freitag

Dominik Fitze

Mediensprecher ICT

058 817 18 14

Matthias Loosli

Mediensprecher Post / Logistik

058 817 18 64

Arbeitstage: Montag bis Donnerstag

Weitere Informationen

über syndicom, unsere Gewerkschaftsorgane und unser Engagement für Medienschaffende.

Abonniere unsere Medienmitteilungen













    ]

    Mitglied werdenNach oben scrollen