Die Gewerkschaft für freie Medienschaffende
Zwischen Freiheit und Unsicherheit, zwischen hoher Arbeitslast und wenig Aufträgen, zwischen Journalismus und PR: Freie und selbstständige Medienschaffende bewegen sich in einem ständigen Spannungsfeld. syndicom unterstützt die freien Medienschaffenden und vertritt ihre Rechte gegenüber den Redaktionen. Wir engagieren uns für deine Anliegen und für eine starke, freie und vielfältige Medienlandschaft.
Eine Gewerkschaft für freie und selbstständige Medienschaffende?
Freie und selbstständige Medienschaffende sind oft auf sich allein gestellt. Darum ist die Vernetzung untereinander umso wichtiger. Wir bieten den passenden Rahmen dazu. Gleichzeitig setzen wir uns politisch und auf den Redaktionen für eine faire Honorarvergütung ein.

Stammtische für freie Medienschaffende
Mehrmals jährlich treffen wir uns, um uns auszutauschen, zu vernetzen und die Gemeinschaft zu stärken. Komm doch unverbindlich vorbei, wir freuen uns auf dich.
Mit der PK Freelance von syndicom deine Altersvorsorge sichern
Mit der PK Freelance haben wir ein massgeschneidertes Versicherungsmodell für freie Medienschaffende entwickelt. Wir haben keine Minimalbeträge, du kannst dein Einkommen vom ersten Franken an versichern.
Kurse für freie Medienschaffende
Wir bieten jedes Jahr mehrere Kurse für freie Medienschaffende an. Besonders beliebt ist unser Kurs «Wie mache ich mich selbstständig?», die den Einstieg erleichtern soll und zahlreiche Tipps & Tricks vermittelt, vom Medienpitch bis hin zur Abrechnung.
Für eine vielfältige Medienlandschaft
Die Presse- und Informationsfreiheit ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Nur mit einer unabhängigen Berichterstattung kann eine freie Meinungsbildung gewährleistet werden. Durch den Abbau der Lokalmedien und die Konzentration auf wenige Medienunternehmen ist diese Vielfalt bedroht. Wir engagieren uns politisch und mit zahlreichen Aktionen für die Medienvielfalt und die Einhaltung der Presse- und Informationsfreiheit.
Warum sich freie und selbständige Medienschaffende bei syndicom engagieren

Freie Medienschaffende haben keine Redaktion, die sie unterstützt. Deshalb ist es wichtig, dass sich auch Freie vernetzen und politisch vertreten werden. Die Freien-Kommission von syndicom übernimmt diese Aufgabe. Wir organisieren zum Beispiel jährlich den Branchenanlass «Tag der Freien».
Eva Hirschi, Mitglied der Freien-Kommission syndicom
Die FreKo, die Freien-Kommission bei syndicom
Damit die Freien nicht gegeneinander ausgespielt werden, gibt es die FreKo, die Freien-Kommission bei syndicom. Als ständige Kommission der Branche Presse und elektronische Medien bei syndicom
- kümmert sie sich um die spezifischen Anliegen der freien Medienschaffenden
- organisiert Online-Events, den jährlich stattfindenden Tag der Freien sowie den Kurs «Freier Journalismus: wie organisiere ich mich?».

In der FreKo sind die folgenden Mitglieder aktiv
- Thomas Bürgisser
- Markus Forte
- Mireille Guggenbühler
- Eva Hirschi
- Nicole Krättli
- Miriam Kuenzli
- Mirjam Oertli
- Dennis Frasch
- Monique Misteli
- Barbara Saladin



