Recht so – dein syndicom Ratgeber
Zweifelhafte Kündigungsgründe, unverständliches Arbeitsrecht, Betrügereien – bei uns landen die unterschiedlichsten Fälle und spannende Fragen. Hier findest du hilfreiche Antworten und Ratgeber zu deiner Arbeit. Geschrieben von unserer Rechtsabteilung und rund um deine Mitgliedschaft bei uns.
Wie viel kostet mich die syndicom Mitgliedschaft?
-
Auftragslosenversicherung für Selbstständige
Mit unserem, in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), erarbeiteten Modell einer Auftragslosenversicherung kann die Sozialhilfe im Krisenfall entlastet werden.
-
Meinungsäusserung in den Sozialen Medien
In den sozialen Medien habe ich daher meine Meinung den Poststellenschliessungen geäussert. Nun fordert mein Arbeitgeber mich auf, den Post zu löschen. Darf er das?
-
BVG-Rente bei IV
Welche Folgen haben Reduktion Arbeitspensum und IV auf die BVG-Rente?
-
Weiterbildung: Kosten
Ist der Arbeitgeber verpflichtet, sich an den Kosten einer Weiterbildung zu beteiligen?
-
Belästigung und Sexismus in der Redaktion
Handlungsempfehlungen bei Belästigung, Sexismus und sexualisierten Übergriffen für Betroffene und Zeug:innen.
-
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Das Honorar für eine Illustration setzt sich in der Regel aus einem Aufwandshonorar und einem Honorar für die eingeräumten Nutzungsrechte zusammen. Gerade das Nutzungsrecht wirft immer wieder Fragen auf.
-
Unfaire Wettbewerbe und Gratisarbeit
Illustrator:innen der Gewerkschaft syndicom setzen sich gegen unfaire Wettbewerbe und Gratisarbeit ein und fordern faire Vergütung.
-
FAQ syndicom Mitgliedschaft
Wie hoch ist der Mitgliederbeitrag? Habe ich nach meinem Beitritt sofort Anspruch auf Rechtsberatung? Das FAQ zur Mitgliedschaft syndicom.
-
Überwachung
Ist es dem Arbeitgeber erlaubt, Telefongespräche der Mitarbeiter:innen abzuhören?
-
FAQ Entlassung – Kündigung
Umfassende Antworten auf häufige Fragen zu Massenentlassung, Entlassung und Kündigung: Welche Schritte sind zu unternehmen und welche rechtlichen Schutzmassnahmen bestehen.
Deine Frage fehlt oder du benötigst eine individuelle Beratung?
Als Mitglied geniesst du bei syndicom vollen Berufsrechtsschutz. Das heisst: Du erhältst kostenlose Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung im Arbeitsrecht, also bei allen Fragen rund um deine Arbeit und deinen Beruf.
syndicom Rechtsteam
- «Kumuliert über 200 Jahre Berufserfahrung»
- «3 Anwält:innen, 2 Fachspezialist:innen»
- «Seit 33 Jahren im Einsatz für unsere Mitglieder»