Mitbestimmung in Unternehmen
Betriebliche Mitbestimmung und Mitwirkung von Mitarbeitenden
Das Bundesgesetz vom 17. Dezember 1993 über die Information und Mitsprache der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben (Mitwirkungsgesetz) regelt die Mitwirkung der Arbeitnehmenden im Betrieb – und zwar unabhängig von dessen Grösse.
Unser Glossar zur betrieblichen Mitbestimmung
Weitere Informationen und Downloads
Hintergründe zur Mitbestimmung in Unternehmen

Interview
«Wir wollen nur, dass unsere Leute einen Job haben, in dem sie glücklich sind.»

PeKo bei der Post
Gemeinsam sorgen wir für starke Gewerkschaftsarbeit und die Durchsetzung deiner Interessen.

Hintergrund
«Macht es wie Franziska, macht euch bemerkbar.» Pöstlerin im Tessin & in der PeKo Lugano.
Deine Ansprechpartner:innen
für Fragen zur Mitbestimmung im Unternehmen

Deine Vorteile bei einer syndicom Mitgliedschaft
- Rechtsschutz im Beruf
- Weiterbildung und Kurse
- Pensionierungsberatung