Kampagnen
Als Gewerkschaft kämpfen wir für die Interessen und Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Unsere aktuell laufenden Kampagnen und Aktionen:
Branche «Netz und Finanzen»
+
Petition «Für die Weiterführung aller Post-Filialen und einen starken Service public!»
Der Service public darf etwas kosten, weil er den Zusammenhalt der Schweiz stärkt! Das heutige Netz an eigenbetriebenen Post-Filialen muss erhalten bleiben.
+
Lohnrechner für Postmitarbeitende
Mit dem Lohnrechner von syndicom können Angestellte des Post-Konzerns ihre persönliche Lohnerhöhung ausrechnen.

Post: Der GAV von morgen
In den Verhandlungen mit der Post über den Gesamtarbeitsvertrag ab 2025 will syndicom:
- das GAV-Vertragswerk weiterbauen,
- die Gleichberechtigung aller Arbeitenden stärken,
- ihren Schutz und die Arbeitsbedingungen verbessern.
Branche «Presse und elektronische Medien»
+
Belästigung und Sexismus in der Redaktion: Was tun?
Belästigung, Sexismus und sexualisierte Übergriffe finden sich in allen Beschäftigungsfeldern. In der Medienbranche scheinen die Zahlen aber noch höher zu sein. syndicom stellt hier Fakten, Handlungsempfehlungen und rechtliche Grundlagen zusammen.
+
Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Presse
Medienschaffende in der Deutschschweiz und im Tessin fordern einen guten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen im Journalismus.
Bei unseren Kampagnen setzen wir
auch auf dich
Willst du mitmachen bei Demos oder dich im Betrieb oder deiner Berufsgruppe für Gewerkschaftsarbeit engagieren?
Unsere neusten Medienmitteilungen
-
Die Angestellten von Swisscom fordern mehr Beschäftigungssicherheit
Die Swisscom-Mitarbeitenden fordern mehr Beschäftigungssicherheit und ein klares Bekenntnis zum Standort Schweiz. Trotz guter Geschäftszahlen baut Swisscom immer wieder Stellen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens ab, während sie andernorts neue…
-
KI muss den Menschen dienen
Eine effektive KI-Regulierung muss sich nicht nur auf den Staat, sondern auch auf private Akteure erstrecken. Besonders bei den Rechten der Arbeitnehmenden sieht syndicom dringenden Handlungsbedarf. Die Erkenntnisse aus der…
Unsere syndicom Campaigner

Deine Vorteile bei einer syndicom Mitgliedschaft
- Rechtsschutz im Beruf
- Weiterbildung und Kurse
- Pensionierungsberatung