Zum Inhalt springen
syndicom
  • Deine Arbeit
    • Angebote nach Beruf
      • IT
      • Swisscom
      • Post
      • Kuriere & Zusteller:in
      • Presse
      • Illustration & Grafikdesign
      • Freie Medienschaffende
      • Buchhandel
      • … weitere Berufe
    • Gesamtarbeitsverträge – GAV
    • Löhne
    • Deine Rechte: der Ratgeber
    • Kampagnen
  • Deine Vorteile
    • FAQ Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Weiterbildung, Kurse & Bildung
    • Pensionierungsberatung
    • Schutz deiner Daten
  • Unsere Themen
    • Künstliche Intelligenz
    • Gleichstellung
    • Mitbestimmung in Unternehmen
    • Digitalisierung der Arbeitswelt
    • Crowdworking in der Schweiz
    • Aus dem magazin
deenfrit
Suche
Login

  • Deine Arbeit
    • Angebote nach Beruf
      • IT
      • Swisscom
      • Post
      • Kuriere & Zusteller:in
      • Presse
      • Illustration & Grafikdesign
      • Freie Medienschaffende
      • Buchhandel
      • … weitere Berufe
    • Gesamtarbeitsverträge – GAV
    • Löhne
    • Deine Rechte: der Ratgeber
    • Kampagnen
  • Deine Vorteile
    • FAQ Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Weiterbildung, Kurse & Bildung
    • Pensionierungsberatung
    • Schutz deiner Daten
  • Unsere Themen
    • Künstliche Intelligenz
    • Gleichstellung
    • Mitbestimmung in Unternehmen
    • Digitalisierung der Arbeitswelt
    • Crowdworking in der Schweiz
    • Aus dem magazin
  • Über syndicom
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Sekretariate
    • Medienstelle
  • Gruppen
    • Pensionierte
    • Frauen
    • Jugend
    • Migration
    • Freischaffende
    • Sektionen

Jetzt Mitglied werden

Startseite » Weiterbildung, Kurse & Bildung » Adobe Illustrator Tipps & Tricks
Zurück zur Übersicht

Adobe Illustrator Tipps & Tricks

Helias
Datum:
03.10.2025
Weitere Infos & Anmeldung

Inhalt

Das Thema Nachhaltigkeit
ist in aller Munde. In ihrem Kurs geben dir die beiden Gestalterinnen Ladina
Ingold und Katharina Scheller eine umfassende Einführung in nachhaltiges
Grafikdesign, vermitteln dir Wissen über die Planung, Gestaltung und Produktion
nachhaltiger Kommunikation und adressieren Themen wie umweltbewusste
Materialwahl und nachhaltige Gestaltungsansätze. Im Workshop-Teil analysiert
ihr gemeinsam reale Szenarien und entwickelt Lösungsansätze für nachhaltige
Kommunikationsstrategien
. 

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Grafikdesigner:innen / Kommunikationsdesigner:innen in Ausbildung oder im Praxisfeld.

Referent:innen

Ladina Ingold und Katharina Scheller

Hinweis

syndicom

Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Monbijoustrasse 33
Postfach
3001 Bern

+41 58 817 18 18

info@syndicom.ch

Newsletter abonnieren
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

Deine Arbeit

Angebote nach Beruf
Gesamtarbeitsverträge
Kampagnen
Deine Rechte

Unsere Themen

Künstliche Intelligenz
Gleichstellung
Mitbestimmung
Digitalisierung
Crowdworking
Aus dem magazin

Deine Vorteile

Rechtsschutz
Weiterbildung
Schutz deiner Daten
Veranstaltungen

Über syndicom

Jobs
Kontakt

Interessengruppen

Pensionierte
Frauen
Jugend
Migration
Freischaffende

Sektionen

Medienstelle

Arbeitslosenkasse

© syndicom 2025

Impressum

Datenschutz

syndicom
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lies mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Mitglied werdenNach oben scrollen