Die Postangestellten, insbesondere in der Logistik, waren und sind einer sehr hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Deren gute Arbeitsleistung anerkennen die Postverantwortlichen jeweils, wenn sie stolz die wiederholte Auszeichnung zur besten Post der Welt betonen. Hart und konsequent hatte die Gewerkschaft syndicom in der diesjährigen Lohnrunde die Forderungen der Angestellten vertreten. Weil das Lohnangebot der Post in den ordentlichen Verhandlungen für syndicom nicht akzeptabel war, musste das im GAV vorgesehene Schlichtungsverfahren eingeleitet werden.

Für alle ist im Minimum die Teuerung ausgeglichen

Der Entscheid der Paritätischen Schlichtungskommission gleicht für alle Postangestellten mindestens die Teuerung aus, das ist zu begrüssen. Die Gewerkschaft syndicom hatte gefordert, dass die Post mit den Lohnmassnahmen 2025 nicht nur die Kaufkraft der Angestellten aufrechterhält, sondern darüber hinaus die Löhne real erhöht. Zwar ist die Teuerung 2024 im Vergleich zu den Vorjahren tiefer ausgefallen, sie ist aber wie die Krankenkassenprämien gestiegen und belastet das Portemonnaie weiterhin.

Manuel Wyss, Leiter Sektor Logistik der Gewerkschaft syndicom, ordnet das Ergebnis ein:

«Nachdem es die Post in den ordentlichen Lohnverhandlungen verpasst hatte, die Leistungen des Personals angemessen zu honorieren und damit auch ein Zeichen der Wertschätzung zu setzen, hat dies die Paritätische Schlichtungskommission nun zu einem guten Teil korrigiert.»

Das Resultat aus dem Verfahren vor der paritätischen Schlichtungskommission ist abschliessend.

syndicom Ansprech­partner:innen für Medienauskünfte

Romi Hofer

Leiterin Kommunikation

Catalina Gajardo Hofmann

Mediensprecherin Medien
Arbeitstage: Montag, Mittwoch & Freitag

Dominik Fitze

Mediensprecher ICT

Matthias Loosli

Mediensprecher Post / Logistik
Arbeitstage: Montag bis Donnerstag

Weitere Informationen

Abonniere unsere Medienmitteilungen













    ]

    Mitglied werdenNach oben scrollen