Der heutige 14. Juni setzt ein klares Zeichen für mehr Gleichstellung. In der ganzen Schweiz haben mehrere zehntausend am feministischen Streiktag teilgenommen. Neben Kundgebungen und Demonstrationen haben die Gewerkschaften drei Schwerpunkte gesetzt: die Löhne in typischen Frauenberufen, die anspruchsvolle Situation Schwangerer und junger Eltern am Arbeitsplatz und ein Nein zum BVG-Bschiss, der am 22. September zur Abstimmung kommt.

zur vollständigen Medienmitteilung des SGB

syndicom Ansprech­partner:innen für Medienauskünfte

Romi Hofer

Leiterin Kommunikation

058 817 18 18

Catalina Gajardo Hofmann

Mediensprecherin Medien

058 817 18 31

Arbeitstage: Montag, Mittwoch & Freitag

Dominik Fitze

Mediensprecher ICT

058 817 18 14

Matthias Loosli

Mediensprecher Post / Logistik

058 817 18 64

Arbeitstage: Montag bis Donnerstag

Weitere Informationen

über syndicom, unsere Gewerkschaftsorgane und unser Engagement für Medienschaffende.

Abonniere unsere Medienmitteilungen













    ]

    Mitglied werdenNach oben scrollen