Tamedia: syndicom fordert eine langfristige Perspektive für die Mitarbeitenden und den Lokaljournalismus.
syndicom nimmt die Entscheidung der Tamedia-Führung, einen zweijährigen Entlassungsstopp bis 2026 einzuführen, grundsätzlich positiv zur Kenntnis. Dieser Schritt entspricht einer langjährigen Forderung der Arbeitnehmenden. Doch die Gewerkschaft weist darauf hin, dass dieser Beschluss allein nicht ausreicht, um das Vertrauen der ganzen Belegschaft und der vernachlässigten Lokalmedien nachhaltig zu stärken.
«Ein Entlassungsstopp ist eine wichtige Zusicherung für die Angestellten in den Redaktionen. Das muss für das ganze Personal gelten», sagt Stephanie Vonarburg, Vizepräsidentin und Leiterin des Sektors Medien bei syndicom. «Wichtig ist,dass die TX Group aufhört, primär auf die Gewinnmargen zu fokussieren und dass sie wieder in den Lokaljournalismus investiert.»