FDP-Nationalrat Philippe Nantermod hat in der Wintersession 2024 eine Interpellation an den Bundesrat gerichtet mit der Frage: Wie stark würden Familien entlastet, wenn Seniorinnen und Senioren höhere Krankenkassenprämien bezahlen müssten?
Seine Begründung: Ältere Menschen verursachen höhere Gesundheitskosten, während Familien stärker belastet werden.
Was hinter der Anfrage des Nationalrats steckt, ist ein Frontalangriff auf die Solidarität zwischen den Generationen, die Grundlage eines gerechten Gesundheitssystems.

Die Pensionierten syndicom wehren sich zusammen mit den Pensionierten-Gruppen anderer Gewerkschaften entschieden gegen höhere Krankenkassenprämien für ältere Menschen. Sie betonen, dass ältere Menschen jahrzehntelang in das Gesundheitssystem eingezahlt haben und nun nicht benachteiligt werden dürfen. Eine altersabhängige Prämie könnte einer weiteren Entsolidarisierung den Weg ebnen – etwa für Übergewichtige oder chronisch Kranke.

Das Schweizer Gesundheitssystem basiert auf Solidarität: Alle zahlen ein, damit jeder und jede unabhängig von Alter und Einkommen medizinische Versorgung erhält. Auch junge Menschen profitieren von diesem Modell – zum Beispiel durch Geburtskliniken oder kostenlose Impfungen.

Statt einzelnen Gruppen höhere Kosten aufzubürden, sind gerechtere Finanzierungsmodelle notwendig. Eine stärkere staatliche Beteiligung durch Steuereinnahmen und einkommensabhängige Prämien könnten die Lösung sein. Der demografische Wandel darf nicht dazu führen, dass Generationen gegeneinander ausgespielt werden. Solidarität ist keine Last, sondern eine Investition in eine gerechte Zukunft.

Die Pensionierten syndicom lehnen das Ansinnen des freisinnigen Nationalrats Nantermod kategorisch ab. Sie fordern den Bundesrat und das Parlament dazu auf, am bewährten und sozial gerechten Generationenprinzip festzuhalten.

Die Resolution der Pensionierten syndicom für die Generationensolidarität und gegen altersabhängige Krankenkassenprämien wurde an der Sozialpolitischen Tagung vom 29. Januar 2025 einstimmig verabschiedet.

Thomas Burger, Präsident Pensionierte syndicom

Mitglied werdenNach oben scrollen