Einladung zur Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 2. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Im Restaurant Tscharnergut, Waldmannstrasse 21 in Bern

Eidgenössische Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Vortrag und Diskussion mit Charlotte Sophia Günther
Präsidentin JUSO Stadt Bern

Anschliessend findet die ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Warum ist das Klima auch ein gewerkschaftliches Thema?

Vielleicht denkt man zunächst, dass das Klima keinen direkten Zusammenhang mit gewerkschaftlichen Interessen hat – doch das ist ein Irrtum. Wenn das ökologische Gleichgewicht gestört wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf das wirtschaftliche Leben.

Die Klimaerwärmung führt zum Schmelzen der Polkappen, was die Meeresströmungen verändert und extreme Wetterereignisse zur Folge hat. Heftige Regenfälle können Bergrutsche auslösen und die Lebensinfrastruktur zerstören. Der steigende Meeresspiegel bedroht ganze Wohngebiete und führt zu neuen Flüchtlingsströmen – sogenannte Klimaflüchtlinge –, die auch uns erreichen werden. All dies hat wirtschaftliche Folgen für uns alle.

Was verlangt die Initiative?

Die Initiative (auch «Zukunftsinitiative» genannt) fordert, dass der Bund eine Steuer von 50% auf Erbschaften und Schenkungen natürlicher Personen erhebt – jedoch erst ab einem Betrag von 50 Millionen Franken. Die Einnahmen sollen für den sozialgerechten, ökologischen Umbau unserer Wirtschaft verwendet werden, insbesondere in den Bereichen Arbeit, Wohnen und öffentliche Dienstleistungen.

Abstimmung am 30. November 2025

Obwohl Bundesrat und Parlament die Initiative ablehnen, ist es wichtig, dass wir als Volk unsere Meinung äussern. Am 2. Oktober 2025 wird Frau Günther die Initiative detailliert vorstellen. Ihr habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen – dies ist sogar ausdrücklich erwünscht, damit alle eine fundierte Entscheidung treffen können.

Die Getränke während der Veranstaltung gehen auf Kosten der Pensioniertenvereinigung Bern.

Wir laden euch herzlich ein, an diesem informativen Vortrag teilzunehmen und aktiv mitzudiskutieren.

Der Vorstand


Weitere Termine
4. Dezember 2025 – Monatsversammlung in der Casa d’Italia mit Imbiss
5. Februar 2026 – Hauptversammlung

Mitglied werdenNach oben scrollen