Ständerat – für eine solide Finanzierung der 13. AHV-Rente
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam an der Urne ein starkes Zeichen gesetzt. Ja zur 13. AHV-Rente! Nun zeigt der Ständerat, dass er diese Entscheidung ernst nimmt – mit einem klaren Bekenntnis zur soliden und fairen Finanzierung dieses wichtigen Ausbaus unserer Altersvorsorge. Der SGB begrüsst diesen klaren Entscheid.
Mit dem Entscheid für eine Mischfinanzierung – einer moderaten Erhöhung der Mehrwertsteuer sowie verkraftbaren Lohnbeiträgen – übernimmt der Ständerat Verantwortung für eine Lösung, die auch unsere Kaufkraft schont. Besonders erfreulich ist, dass die vorgeschlagene Kürzung des Bundesbeitrags abgelehnt wurde. Das zeigt: Der Bund bleibt in der Pflicht und auch die finanzstarken Kreise, wie der Finanzsektor und Dividendenbeziehende, leisten ihren Beitrag.
Diese solidarische Lösung ist nicht nur wirtschaftlich vernünftig, sondern auch sozial gerecht. Die AHV ist mehr als ein Rentensystem. Sie ist das Versprechen, dass in unserer Gesellschaft niemand im Alter allein dasteht.
Nun liegt es am Nationalrat, diesen Weg mitzugehen. Die Gewerkschaften werden zusammen mit dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) genau hinschauen und sich dafür einsetzen, dass dieser Entscheid auch im Nationalrat Bestand hat.
Denn eine starke AHV ist möglich, wenn der politische Wille vorhanden ist. Gemeinsam setzen wir uns ein. Für eine sichere Rente. Für unsere Zukunft.
Thomas Burger
Präsident Pensionierte syndicom