So bereitest du dich auf die Pensionierung vor
Die Pensionierungsberatung von syndicom hilft dir bei Fragen zu Rente und Altersvorsorge.
Wie wird mein Leben nach der Pensionierung aussehen? Kann ich es mir finanziell leisten, vorzeitig in Rente zu gehen? Muss ich bis 70 arbeiten, damit die Altersrente zum Leben reicht? Reicht meine AHV- und Pensionskassenrente oder stehen mir schwierige Jahre im Alter bevor? Reicht meine Rente im Alter?
Fragen zur Rente? Deshalb lohnt sich eine Pensionierungsberatung
Das schweizweit tätige Beratungsteam der Gewerkschaft syndicom
- erklärt dir das 3-Säulen-System.
- zeigt dir im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe auf, wie du die Grössenordnung deines künftigen Einkommens als Rentner:in berechnen kannst.
- informiert dich über die Auswirkungen der Reform AHV 21.
- zeigt dir die Vor- und Nachteile des Kapitalbezugs bei deiner Pensionskasse auf.
- stellt dir Grundlagen für ein Jahresbudget zur Verfügung.
- klärt dich über die Tücken beim allfälligen Eigenheim auf.
Viele Erwerbstätige haben trotz jahrzehntelanger Arbeit nur eine Rente aus der 1. Säule, der AHV, zu erwarten. Dies betrifft vor allem Frauen und Teilzeitbeschäftigte mit kleinem Pensum und tiefem Lohn. Nur eine Minderheit der Erwerbstätigen kann sich eine 3. Säule, die private Vorsorge, leisten.
Deshalb fordert die Gewerkschaft syndicom eine bessere AHV und die Abschaffung des Koordinationsabzugs bei der 2. Säule, der beruflichen Vorsorge (BVG).

Was kostet eine Pensionierungsberatung?
Kostenlos für syndicom Mitglieder
Für syndicom Mitglieder und ihre Lebenspartner:innen ist die Pensionierungsberatung der Gewerkschaft syndicom kostenlos.
Kostenlos für Mitarbeitende von Swisscom, cablex und localsearch
Dank der Unterstützung der Stiftung sovis können wir die Pensionierungsberatung für alle Mitarbeitenden von Swisscom, cablex und localsearch kostenlos anbieten.
Preise für Nicht-Mitglieder von syndicom
Für pauschal 390.- Franken können auch Nicht-Mitglieder von syndicom die Pensionierungsberatung in Anspruch nehmen. Interessierte können sich per E-Mail mit Angabe ihrer Wohnadresse und ihrer Handy-Nummer an uns wenden: admin@syndicom.ch
Buche jetzt deinen Beratungstermin
Via my.syndicom oder per E-Mail kannst du dich mit Angabe deiner Wohnadresse und deiner Handynummer für eine Pensionierungsgberatung anmelden.







