Recht so – dein syndicom Ratgeber
Zweifelhafte Kündigungsgründe, unverständliches Arbeitsrecht, Betrügereien – bei uns landen die unterschiedlichsten Fälle und spannende Fragen. Hier findest du hilfreiche Antworten und Ratgeber zu deiner Arbeit. Geschrieben von unserer Rechtsabteilung und rund um deine Mitgliedschaft bei uns.
Wie viel kostet mich die syndicom Mitgliedschaft?
-
Lohnschutz und Lohndumping
Welche Möglichkeiten gibt es, sich gegen Lohndumping zu wehren?
-
Betriebsübernahme
Wegen finanzieller Probleme werden wir von einer anderen Druckerei übernommen werden. Was passiert bei einer Betriebsübernahme?
-
Recht auf Mitsprache
Welche Voraussetzungen braucht es für eine Arbeitnehmendenvertretung?
-
Erreichbarkeit
Meine Vorgesetzte ruft mich häufig nach Feierabend auf meinem Geschäftshandy an. Muss ich immer erreichbar sein?
-
Arbeitszeiten im Homeoffice
Wie frei darf ich meine Arbeitszeit im Homeoffice gestalten?
-
Finanzielle Unterstützung bei Selbständigkeit
Welche finanziellen Mittel stehen mir auf dem Weg zur Selbständigkeit zur Verfügung?
-
Grafikerin bekommt Recht gegenüber RAV
Dank des syndicom-Rechtsdienstes wurden die Einstelltage aufgehoben. Wie es dazu kam …
-
Bezahlte Umschulung
Ist der Arbeitgeber verpflichtet, einen anderen Arbeitsplatz anzubieten oder Umschulung zu zahlen?
-
Postschalterangestellte freigesprochen
Eine Postschalterangestellte wurde beschuldigt, gestohlen zu haben und ihr wurde danach Nahe gelegt, zu kündigen. Gerechtfertigt?
-
Weiterbildung: Anspruch
Habe ich Anspruch auf Weiterbildung?
Deine Frage fehlt oder du benötigst eine individuelle Beratung?
Als Mitglied geniesst du bei syndicom vollen Berufsrechtsschutz. Das heisst: Du erhältst kostenlose Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung im Arbeitsrecht, also bei allen Fragen rund um deine Arbeit und deinen Beruf.
syndicom Rechtsteam
- «Kumuliert über 200 Jahre Berufserfahrung»
- «3 Anwält:innen, 2 Fachspezialist:innen»
- «Seit 33 Jahren im Einsatz für unsere Mitglieder»