Recht so – dein syndicom Ratgeber
Zweifelhafte Kündigungsgründe, unverständliches Arbeitsrecht, Betrügereien – bei uns landen die unterschiedlichsten Fälle und spannende Fragen. Hier findest du hilfreiche Antworten und Ratgeber zu deiner Arbeit. Geschrieben von unserer Rechtsabteilung und rund um deine Mitgliedschaft bei uns.
Wie viel kostet mich die syndicom Mitgliedschaft?
-
Zwangsferien und Kurzarbeit
Darf dein Arbeitgeber Ferien anordnen oder Kurzarbeit verhängen?
-
Recht auf Informationseinsicht
Hab ich als Journalist:in ein Recht auf Akteneinsicht? Und welche Kosten kommen auf mich zu?
-
Veröffentlichung von Auswertungen der Arbeitsergebnisse
Der Arbeitgeber veröffentlich Auswertungen der Arbeitsergebnisse. Darf er das?
-
Gratifikation
Wann ist eine Gratifikation geschuldet?
-
Meine Daten im Internet
Wie kann ich meine persönlichen Daten im Netz schützen?
-
Streik im Betrieb
Ist Streiken im Betrieb erlaubt und mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?
-
Praktikum: Dauer
Empfehlungen zu Dauer und vertragliche Regelungen bei einem Praktikum
-
Diskriminierung am Arbeitsplatz
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich wegen meiner Rolle als Mutter oder Frau diskriminiert werde am Arbeitsplatz?
-
Wie lange zahlt die Suva?
Suva, IV, Krankenkasse – Wer zahlt bei Einkommenseinbusse?
-
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Was kann ich unternehmen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?
Deine Frage fehlt oder du benötigst eine individuelle Beratung?
Als Mitglied geniesst du bei syndicom vollen Berufsrechtsschutz. Das heisst: Du erhältst kostenlose Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung im Arbeitsrecht, also bei allen Fragen rund um deine Arbeit und deinen Beruf.
syndicom Rechtsteam
- «Kumuliert über 200 Jahre Berufserfahrung»
- «3 Anwält:innen, 2 Fachspezialist:innen»
- «Seit 33 Jahren im Einsatz für unsere Mitglieder»