Petition bei ScolaCar Region West: Das Personal muss ernst genommen werden
Anlässlich einer Versammlung, die am 7. Dezember in Cossonay stattgefunden hat, haben die Angestellten der Schülertransporte von PostAuto den Auftrag an syndicom erteilt, ihre Interessen gegenüber der Geschäftsleitung von PostAuto Region West zu vertreten.

Die FahrerInnen von ScolaCar sind zwar dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) PostAuto unterstellt, sie unterstehen aber nicht demselben Gesetz wie das Fahrpersonal im Liniendienst von PostAuto. Da sie nicht auf konzessionierten Linien fahren, unterliegen sie dem Gesetz für Lastwagenfahrer (ARV1). Sie haben daher Anrecht auf eine Entschädigung für die Zeit, in der sie auf eine Fahrt warten müssen: die sogenannte Bereitschaftszeit, die heute nicht bezahlt wird.
Das Personal verlangt auch eine klare und lesbare monatliche Zeitabrechnung für die geleisteten Stunden sowie die Bildung einer Personalkommission, um gewisse betriebliche Probleme angehen zu können (fehlende Pausenlokale, Probleme bei der Fahrzeugreinigung, usw.).
Der Bereich des Schülertransportes befindet sich bei PostAuto im Wachstum. Deshalb ist es äusserst wichtig, das Unternehmen an seine Pflichten zu erinnern, den gesetzlichen Rahmen einzuhalten und Mitwirkungsgremien für ihre Arbeitnehmenden zu bilden.
Sheila Winkler, Zentralsekretärin Sektor Logistik