Gleichstellung – ein zentrales Thema

 

Frauen sind auch heute noch in vielen Bereichen benachteiligt: Sie verdienen nach wie vor rund 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen und verrichten den grössten Teil der unbezahlten Haus- und Versorgungsarbeit wie die Kinderbetreuung und die Pflege kranker Angehöriger.

Vereinbarkeit von Berufsarbeit und Privatleben sowie die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in allen gesellschaftspolitischen Fragen werden für die nächsten Jahre die zentralen Themen sein. Als zukunftsgerichtete Gewerkschaft haben wir das bei syndicom erkannt. Denn nicht nur die Hälfte des Himmels gehört den Frauen!

«Männer erhalten von ihren Arbeitgebern mehr Geld und Arbeitszeit für die Weiterbildung als ihre Kolleginnen. Ein Grund: das Bild des Mannes als Hauptverdienender. Die Arbeitgeber müssen hier endlich umdenken.»

Patrizia Mordini, Leiterin Gleichstellung

Mehr erfahren

Informiert bleiben

Persönlich, rasch und direkt

Sie wollen wissen, wofür wir uns engagieren? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Bei persönlichen Anliegen helfen Ihnen unsere RegionalsekretärInnen gerne weiter.

syndicom in deiner Nähe

In den Regionalsekretariaten findest du kompetente Beratung & Unterstützung

Newsletter abonnieren